Bei orivexlanthio nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, welche Tracking-Technologien wir auf unserer Website orivexlanthio.com einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können. Stand: März 2025.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zusätzlich verwenden wir weitere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien.
Diese Technologien ermöglichen es uns, zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, welche Bereiche für Sie besonders relevant sind und wie wir unsere Finanzbildungsangebote weiter verbessern können. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Cookies mit unterschiedlichen Zwecken.
Unsere Cookie-Kategorien
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten und den Zugang zu sicheren Bereichen.
- Sitzungs-IDs für sichere Anmeldungen
- Sicherheits-Tokens zum Schutz vor Angriffen
- Grundeinstellungen für die Website-Funktionalität
- Speicherung Ihrer Cookie-Einwilligung
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern Ihre Nutzererfahrung, indem sie Ihre Einstellungen und Präferenzen speichern. Sie sind nicht unbedingt erforderlich, machen Ihren Besuch aber angenehmer.
- Spracheinstellungen und regionale Präferenzen
- Fortschritt in unseren Lernmodulen
- Bevorzugte Darstellungsoptionen
- Gespeicherte Filtereinstellungen
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies sammeln wir Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Daten helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und besser zu verstehen, welche Inhalte am hilfreichsten sind.
- Seitenaufrufe und Verweildauer
- Beliebteste Lerninhalte und Ressourcen
- Technische Leistungsdaten
- Anonymisierte Nutzerstatistiken
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Sie werden auch verwendet, um die Häufigkeit von Anzeigen zu begrenzen.
- Personalisierte Kursempfehlungen
- Zielgerichtete Informationen zu Finanzthemen
- Tracking von Kampagnen-Effektivität
- Cross-Site-Tracking für relevante Inhalte
Cookies verwalten
Sie haben die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Mit einem Klick können Sie alle nicht-essentiellen Cookies ablehnen. Unbedingt erforderliche Cookies bleiben aktiv, um die Grundfunktionen der Website zu gewährleisten.
Browser-Einstellungen verwalten
Zusätzlich zu unseren Website-Einstellungen können Sie Cookies direkt in Ihrem Browser verwalten. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Cookie-Kontrollen, mit denen Sie bestimmte Websites blockieren oder alle Cookies deaktivieren können.
Chrome & Edge
Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Website-Daten. Hier können Sie detaillierte Einstellungen für verschiedene Cookie-Typen vornehmen.
Firefox & Safari
Datenschutz-Einstellungen bieten umfassende Kontrolle über Tracking-Schutz und Cookie-Handling mit verschiedenen Schutzebenen.
Datenaufbewahrung und Kontrolle
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Aufbewahrungsdauern. Sitzungs-Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht, während persistente Cookies für längere Zeiträume gespeichert werden können - in der Regel zwischen 30 Tagen und 2 Jahren.
Sie können jederzeit alle gespeicherten Cookies löschen, indem Sie die entsprechende Funktion in Ihrem Browser verwenden. Beachten Sie jedoch, dass dadurch auch Ihre gespeicherten Einstellungen und Präferenzen verloren gehen.
Für Marketing-Cookies arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ebenfalls den europäischen Datenschutzstandards entsprechen. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, Ihnen relevante Bildungsinhalte anzubieten, ohne Ihre Privatsphäre zu gefährden.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren unsere Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht und unsere tatsächlichen Praktiken widerspiegelt. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über unsere Website oder andere geeignete Kommunikationswege mitteilen.
Die letzte Aktualisierung erfolgte im März 2025. Bei Fragen zur Datenverarbeitung oder zu Ihren Rechten können Sie sich jederzeit an unser Datenschutz-Team wenden.